05.12.2023 – SFC-Videoabend mit Peter Schmidl
Gezeigt werden 8 Kurzfilme aus den Jahren 2014 – 2021
Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
am Dienstag den 5.12.2023 um 19:30 Uhr, Clubräume
18.11.2023 – Präsentation des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs e.V.
“Ein kurzweiliges Kaleidoskop von Beamer-Shows auf Großleinwand soll im Rahmen eines unterhaltsamen und informativen Abends der Öffentlichkeit einen Eindruck vom kreativen Schaffen der Fotografinnen und Fotografen des Steiner Foto-, Film- und Videoclub vermitteln.
Im Anschluss an die Veranstaltung erfolgt die Eröffnung der aktuellen Foto-Ausstellung unseres Mitglieds Gustav Flügel “Meine schwarz-weiß-bunte Fotowelt”.
Gäste sind herzlich willkommen!”
Eintritt: 5 € (Mitglieder 3 €).
Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf über anmeldung@sfc-stein.de
Termin: Samstag, 18. November 2023, 19:30 Uhr
Ort: Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8, Stein
Hauptversammlung vom 10.11.2023 auf 19.04.2024 verschoben
17.10.2023 SFC – Dienstagstreff: Sardinien – abwechslungsreiche Insel im Mittelmeer

19.09.2023 SFC – Dienstagstreff: Walter Stettner – 50 Jahre AV-Schauen im SFC

Neues Programmheft 09.2023 – 01.2024
Das neue Programmheft des SFC steht online zum lesen oder herunterladen bereit.
18.07.2023 SFC-Dienstagstreff: Ein Vortragsabend mit Werner Müller
Liebe SFCler, liebe Gäste des SFC,
im Rahmen unserer Vortragsreihe
„ … lasst Euch überraschen! …“
möchten wir Euch recht herzlich am Dienstag,
den 18.07.2023 um 19:30 Uhr, in unsere Clubräume einladen.
Viele von uns werden Werner Müller als kompetenten Referenten über Jazz kennen, heute jedoch lernen wir ihn als Vogelfotograf mit Aufnahmen aus seiner näheren Umgebung kennen.
Wie immer gilt unsere Regel, kommt rechtzeitig, da unser Platzangebot beschränkt ist.
Der Eintritt ist frei
Seid herzlichst gegrüßt, euer
Richard Walter
04.07.2023: SFC Fototreff: Schottland und Irland
Videoabend mit Dieter Zagel:
Schottland
Schottland ist der nördliche Landesteil Großbritanniens und ist durch die Nordwest Inseln geprägt. Zuerst besuchten wir Edinburgh mit seiner berühmten, auf einem Hügel gelegenen Burg. In Glasgow besuchten wir das älteste Museum Schottlands.
Irland
Irland ist wegen seiner üppigen Landschaft als grüne Insel bekannt. Es ist reich an Burgen und Schlössern, auch besuchen wir Cliffs, welche sehenswert sind. Man sieht heute noch die Mauern, die von den Konflikten zwischen Protestanten und Katholiken herrühren. Auch ist hier der Whiskey sehr gut zu trinken, sehenswert ist auch das Titanic-Museum in Belfast.
Am Dienstag, den 07. Juli 2023, um 19.30 Uhr
in den Räumen des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs e.V. im Keller der Grundschule, Mühlstr. 29 in Stein
Eintritt frei!
Dienstag, den 16. Mai 2023 – Fuerteventura, die “Große Glückselige”
Fuerteventura, die “Große Glückselige”
Ein AV-Abend, gestaltet von Angela Alkov und Norbert Ott (NOAA-Projekt)
“Manche bezeichnen sie auch als hässlichste (Lava)-Geröllinsel der Kanaren. So hat uns, die schon fast ale Kanarischen Inseln besucht haben, Fuerteventura nie besonders gereizt.”
Auf der Fahrt vom Flughafen zum Urlaubsquartier wurde es uns schon etwas bange, links und rechts der Straße flache gelblichgraue Hügel ohne Bewuchs. Was sollen wir da nur zwei Wochen machen?
Schnell jedoch zeigten sich Fuerteventuras viele versteckte Reize und Orte, die entdeckt werden wollen und die wir auf dieser Insel so nie erwartet hätten wie .z B. felsige, kleine Buchten, die nur über unbefestigte Straßen erreichbar sind, Felsbögen, kleine Palmenoasen und ein Tal, durch das sogar Wasser fließt.
Am Dienstag, den 16. Mai 2023, um 19.30 Uhr
in den Räumen des Steiner Foto-, Film- und Videoclubs e.V. im Keller der Grundschule, Mühlstr. 29 in Stein
Eintritt frei!
18.04.2023 – SFC – Dienstagstreff: Ein AV-Abend mit Kurt Dieno
Liebe SFCler, liebe Gäste des SFC,
wir möchten Euch recht herzlich im Rahmen unserer SFC – Dienstagstreff- Vortragsreihe am Dienstag,
den 18.04.2023 um 19:30 Uhr,
zu Kurt Dienos AV – Vortrag in unseren Clubräumen über
“Die Schwabach” einladen.
Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Bitte beachtet die begrenzte Platzzahl und kommt rechtzeitig!
Euer Richard Walter